Produkt zum Begriff RDKS:
-
Set: Reifendruckkontrollsystem RDKS TPMS + TPMS RDKS + TemperaturmesserReifendruckprüfer digital
- Lieferumfang: 1x Kontrollsystem / Empfänger, 1x Halterung inkl. Montagematerial, 2x Sensoren (Vorderrad und Hinterrad), 1x magnetisches USB-Ladekabel + 1x Kontrollsystem / Empfänger, 1x Halterung inkl. Montagematerial, 2x Sensoren (Vorderrad und Hinterrad), 1x USB-Ladekabel - Tourtecs Reifendruckkontrollsystem RDKS mit Temperaturmesser für genaues Messen und Kontrolle des Luftdrucks und der Reifentemperatur - Präzise LCD-Digitalanzeige mit Echtzeitmessung zeigt aktuellen Luftdruck- und Temperaturstatus der Reifen, die Uhrzeit und den Akkustand an - Beleuchtete Anzeige für gute Lesbarkeit auch bei Dunkelheit - Mit Halterung zur Montage am Motorradlenker für eine einfache Überwachung während der Fahrt - Wasserabweisendes Gehäuse ermöglicht die Nutzung auch bei Regen (IP65) - Mit eingebautem Lithium-Akku, bequem wiederaufladbar über magnetisches USB-Ladekabel (inklusive) - Sensoren zum Aufschrauben auf die Reifenventile - Messbereich: 0-6,6 bar, Abweichung: ± 0,1 bar - Temperatur Abweichung: ± 3 °C - Für Umgebungstemperaturen von -20 °C bis +80 °C - Maße: Länge 5 cm, Breite 5 cm, Höhe 2,8 cm, Gewicht: ca. 250 g - Tourtecs Reifendruckkontrollsystem TPMS mit Temperaturmesser für genaues Messen und Kontrolle des Luftdrucks und der Reifentemperatur - Präzise LCD-Digitalanzeige mit Echtzeitmessung zeigt aktuellen Luftdruck- und Temperaturstatus der Reifen und den Akkustand an - Beleuchtete Anzeige für gute Lesbarkeit auch bei Dunkelheit - Mit Halterung zur Montage am Motorradlenker für eine einfache Überwachung während der Fahrt - Wasserabweisendes Gehäuse ermöglicht die Nutzung auch bei Regen - Mit eingebautem Lithium-Akku, bequem wiederaufladbar mittels USB-Ladekabel (inklusive) - Sensoren zum Aufschrauben auf die Reifenventile - Anzeigeeinheiten wechselbar: Temperatur in °C/°F, Luftdruck in psi/bar - Messbereich: 0-6,8 bar - Für Umgebungstemperaturen von -30 °C bis +85 °C - Maße: Länge 5,1 cm, Breite 5,1 cm, Höhe 2,4 cm
Preis: 179.99 € | Versand*: 5.99 € -
Butsir REPU0018 Gasregulator – Sicherheit & Effizienz für deine Gasgeräte
Der Butsir REPU0018 Gasregulator ist die ideale Lösung für eine sichere und zuverlässige Gasversorgung. Mit einer Rohrlänge von 1,5 m bietet dieses Set eine praktische Anwendung für verschiedene Gasgeräte. Dank des mitgelieferten Gasschlauchs und der zwei Federbandschellen ist die Montage einfach und sicher. Perfekt für den Einsatz in Küche, Camping oder für Gasheizgeräte.Produkthighlights:Sicherer Gasregulator für eine zuverlässige GasversorgungInklusive Gasschlauch (1,5 m) für einfache Installation2 Federbandschellen zur sicheren BefestigungIdeal für Camping, Küche und Gasheizgeräte
Preis: 23.99 € | Versand*: 0.00 € -
RideLink RDKS BT5 Reifendruckkontrollsystem, schwarz
* misst den Reifendruck und die Temperatur * klein und leicht * einfach zu bedienen | Artikel: RideLink RDKS BT5 Reifendruckkontrollsystem, schwarz
Preis: 99.95 € | Versand*: 3.99 € -
RDKS Reifendruckkontrollsystem Motorrad Tourtecs DK3832
- RDKS Reifendruckkontrollsystem Set mit Mini Kompressor MK1 2000mAh / 10 bar Tourtecs - Set bestehend aus Reifendruckkontrollsystem und Mini Kompressor MK1 - Tourtecs Reifendruckkontrollsystem RDKS mit Temperaturmesser für genaues Messen und Kontrolle des Luftdrucks und der Reifentemperatur - Präzise LCD-Digitalanzeige mit Echtzeitmessung zeigt aktuellen Luftdruck- und Temperaturstatus der Reifen, die Uhrzeit und den Akkustand an - Beleuchtete Anzeige für gute Lesbarkeit auch bei Dunkelheit - Mit Halterung zur Montage am Motorradlenker für eine einfache Überwachung während der Fahrt - Wasserabweisendes Gehäuse ermöglicht die Nutzung auch bei Regen (IP65) - Mit eingebautem Lithium-Akku, bequem wiederaufladbar über magnetisches USB-Ladekabel (inklusive) - Sensoren zum Aufschrauben auf die Reifenventile - Messbereich: 0-6,6 bar, Abweichung: ± 0,1 bar - Temperatur Abweichung: ± 3 °C - Für Umgebungstemperaturen von -20 °C bis +80 °C - Maße: Länge 5 cm, Breite 5 cm, Höhe 2,8 cm, Gewicht: ca. 250 g - Tourtecs Mini Kompressor MK1 kabellos für präzises Aufpumpen der Motorradreifen - Luftpumpe ermöglicht elektrisches Prüfen und Anpassen des Luftdrucks im Reifen - Kompressor mit eingebautem Lithiumakku, bequem wiederaufladbar - Leichtes und kompaktes Design passt in jedes Gepäckstück, perfekt für den Einsatz unterwegs - Kompressor funktioniert kabellos für eine einfache Bedienung und schnellen Einsatz - Präzise LCD-Digitalanzeige mit Echtzeitmessung zeigt aktuellen Luftdruckstatus an - Mit LED Licht für gute Ablesbarkeit und einfache Nutzung auch bei Dunkelheit - Integrierte Abschaltautomatik sorgt für automatischen Stop nach Erreichen des angegebenen Luftdrucks - Gewünschter Luftdruck kann in 4 verschiedenen Einheiten eingestellt werden (psi, bar, kpa oder kg/cm2) - Kann für nahezu jede Art von Reifen verwendet werden (Motorrad, Auto, Quad, Fahrrad, etc.) - Maximaler Druck: 150 psi / 10,3 bar, Abgabeleistung: 15 l/min - Akku Kapazität: 2000mAh (für ca. 8 Minuten durchgängige Nutzung), Aufladung über Mirco USB (inklusive) - Ladestrom max. 1A / 5V, für Umgebungstemperaturen von -10 °C bis +60 °C - Maße: Länge 25 cm, Durchmesser 5,5 cm, Gewicht: ca. 600 g, Schlauchlänge ca. 13 cm - Lieferumfang: 1x Kontrollsystem / Empfänger, 1x Halterung inkl. Montagematerial, 2x Sensoren (Vorderrad und Hinterrad), 1x magnetisches USB-Ladekabel, 1x Mini Kompressor, 1x Aufbewahrungstasche, 1x Micro-USB-Kabel, 3 versch. Anschlusstücke
Preis: 164.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Was heist Rdks?
Was heist Rdks? Rdks steht für Reifendruckkontrollsystem und ist eine Technologie, die den Reifendruck in Echtzeit überwacht und den Fahrer warnt, wenn der Druck in einem oder mehreren Reifen zu niedrig ist. Dies hilft, Unfälle zu vermeiden, den Kraftstoffverbrauch zu senken und die Lebensdauer der Reifen zu verlängern. Rdks ist in vielen modernen Fahrzeugen standardmäßig eingebaut und wird von Automobilherstellern als wichtige Sicherheitsfunktion beworben. Es ist wichtig, regelmäßig den Reifendruck zu überprüfen und bei Bedarf Luft nachzufüllen, um die optimale Leistung des Rdks zu gewährleisten.
-
Sind Rdks Sensoren Pflicht?
Sind Rdks Sensoren Pflicht? Ja, in vielen Ländern sind Reifendruckkontrollsysteme (Rdks) gesetzlich vorgeschrieben, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren. Diese Sensoren überwachen den Reifendruck und warnen den Fahrer vor möglichen Problemen. Ohne Rdks Sensoren kann es in einigen Ländern zu Bußgeldern oder sogar zur Nicht-Zulassung des Fahrzeugs kommen. Es ist daher ratsam, sich über die gesetzlichen Bestimmungen in dem Land, in dem man fährt, zu informieren und sicherzustellen, dass das Fahrzeug mit den erforderlichen Rdks Sensoren ausgestattet ist.
-
Habe ich Rdks Sensoren?
Um herauszufinden, ob du Rdks Sensoren hast, musst du zunächst wissen, ob dein Fahrzeug über ein Reifendruckkontrollsystem verfügt. Rdks Sensoren sind spezielle Sensoren, die den Reifendruck überwachen und bei Abweichungen Alarm schlagen. Du kannst in deinem Fahrzeughandbuch nachsehen, ob Rdks Sensoren verbaut sind oder dich an deinen Fahrzeughersteller wenden. Alternativ kannst du auch einen Blick auf deine Reifenventile werfen - Rdks Sensoren sind oft an den Ventilen angebracht. Wenn du dir immer noch unsicher bist, kannst du auch eine Werkstatt aufsuchen, die dir bei der Überprüfung helfen kann.
-
Sind RDKS-Sensoren Pflicht?
Ja, seit November 2014 sind Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) in Neufahrzeugen in der Europäischen Union gesetzlich vorgeschrieben. Diese Systeme überwachen den Reifendruck und warnen den Fahrer bei einem zu niedrigen Druck. Dadurch soll die Verkehrssicherheit erhöht und der Kraftstoffverbrauch reduziert werden.
Ähnliche Suchbegriffe für RDKS:
-
HERTH&BUSS Reparatursatz, Ventil (RDKS) - 70699433012
Ein praktischer Reparatursatz für unsere Ventile in Silber. Wir empfehlen einen Wechsel bei jedem Sensortausch und Reifenwechsel.
Preis: 11.19 € | Versand*: 5.95 € -
KS Tools RDKS - TPMS Reifenentlüfter gelb - 100.1186 - gelb
geeignet zum Entlüften der Reifen beim Montieren der RDKS / TPMS Raddrucksensoren Farbcodierung dient zur korrekten Montage des Rades somit entfällt meistens die Neuprogrammierung der Sensoren verhindert falsches Montieren der Räder
Preis: 8.69 € | Versand*: 5.95 € -
KS Tools RDKS / TPMS Reifenentlüfter, gelb, links vorn
geeignet zum Entlüften der Reifen beim Montieren der RDKS / TPMS Raddrucksensoren Farbcodierung dient zur korrekten Montage des Rades somit entfällt meistens die Neuprogrammierung der Sensoren verhindert falsches Montieren der Räder
Preis: 11.38 € | Versand*: 5.95 € -
Butsir REPU0018 Gasregulator – Sicherheit & Effizienz für deine Gasgeräte
Der Butsir REPU0018 Gasregulator ist die ideale Lösung für eine sichere und zuverlässige Gasversorgung. Mit einer Rohrlänge von 1,5 m bietet dieses Set eine praktische Anwendung für verschiedene Gasgeräte. Dank des mitgelieferten Gasschlauchs und der zwei Federbandschellen ist die Montage einfach und sicher. Perfekt für den Einsatz in Küche, Camping oder für Gasheizgeräte.Produkthighlights:Sicherer Gasregulator für eine zuverlässige GasversorgungInklusive Gasschlauch (1,5 m) für einfache Installation2 Federbandschellen zur sicheren BefestigungIdeal für Camping, Küche und Gasheizgeräte
Preis: 27.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Was bedeutet das Rdks?
Das Kürzel "Rdks" steht für Reifendruckkontrollsystem. Es handelt sich um ein System in Fahrzeugen, das den Reifendruck überwacht und den Fahrer warnt, wenn ein Reifen einen zu niedrigen Druck aufweist. Dies dient der Sicherheit, da ein zu niedriger Reifendruck zu einem erhöhten Unfallrisiko führen kann. Das Rdks kann entweder direkt in den Reifen integriert sein oder indirekt über die ABS-Sensoren arbeiten. Es ist mittlerweile in vielen modernen Fahrzeugen gesetzlich vorgeschrieben.
-
Wo sitzen Rdks Sensoren?
Die Reifendruckkontrollsensoren (Rdks Sensoren) sitzen in der Regel in den Reifenventilen der Fahrzeugräder. Sie messen den Luftdruck in den Reifen und übermitteln diese Informationen an das Steuergerät des Fahrzeugs. Dadurch können Fahrer rechtzeitig über einen möglichen Druckverlust informiert werden. Die Sensoren können entweder direkt im Ventil integriert sein oder als separate Sensoren am Ventil befestigt werden. Einige Fahrzeuge haben auch indirekte Rdks Systeme, die den Reifendruck über die Raddrehzahl messen.
-
Kann man Rdks nachrüsten?
Ja, es ist grundsätzlich möglich, Reifendruckkontrollsysteme (Rdks) nachzurüsten. Dabei muss jedoch beachtet werden, dass es verschiedene Arten von Rdks gibt, wie direkte und indirekte Systeme. Die direkten Systeme messen den Reifendruck direkt über Sensoren in den Reifen, während indirekte Systeme den Druck anhand anderer Parameter wie der Raddrehzahl berechnen. Die Nachrüstung kann je nach Fahrzeugmodell und -ausstattung unterschiedlich aufwendig sein und sollte idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden, um eine korrekte Funktionsweise und Kompatibilität sicherzustellen. Es ist ratsam, sich vorab über die gesetzlichen Anforderungen und eventuelle Einschränkungen zu informieren, um sicherzustellen, dass das nachgerüstete Rdks den Vorschriften entspricht.
-
Wie funktioniert Rdks Sensor?
Der Reifendruckkontrollsensor (Rdks Sensor) ist ein elektronisches Gerät, das den Reifendruck in Echtzeit überwacht. Er ist in jedem Reifen eingebaut und sendet drahtlos Informationen über den aktuellen Reifendruck an das Steuergerät des Fahrzeugs. Wenn der Reifendruck unter einen bestimmten Schwellenwert fällt, wird eine Warnmeldung im Armaturenbrett angezeigt. Dadurch können Fahrer rechtzeitig reagieren und den Reifendruck korrigieren, um die Sicherheit und den Kraftstoffverbrauch zu optimieren. Der Rdks Sensor trägt somit dazu bei, Unfälle durch zu niedrigen Reifendruck zu vermeiden und die Lebensdauer der Reifen zu verlängern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.